Kategorie: Böhmisch
Böhme erklärt die Musik

«Wenn ich von dieser Entwicklung rede, so ist natürlich vor allem an John Cage zu denken, ebenfalls aber auch an Komponisten wie Hespos, Daniel Ott, Lachenmann, die in diesen Bereich der Geräusche durch eine Art Quernutzung der Instrumente eingeführt haben.»
Gernot Böhme:Aisthetik. Vorlesungen über Ästhetik als allgemeine Wahrnehmungslehre. Wilhelm Fink, München 2001.
Ich finde das sehr erheiternd.
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/html/skins/_item_feedback.inc.php on line 156
La bohème

Bohémien ist man im Kopf. Inventarliste: Die Zigarette, das Notizbuch, die Dachkammer, die Streitlust und Melancholie, die Städte und das Abreisen auf Bahnhöfen, die Cafés, die Abende, die Müdigkeit und die Ideale, der Mantel, das Lachen. Rimbaud sagt: die ganz frühen Sommermorgen und die Dezemberabende.
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/html/skins/_item_feedback.inc.php on line 156
